Lernen - Führen - Persönlichkeits- entwicklung
Lernen - Führen - Persönlichkeits-entwicklung

Die meisten meiner Angebote finden bei meinen Kunden als Inhouse-Seminare statt. Eine Auswahl der aktuellen Inhouse-Themen finden Sie auf dieser Seite weiter unten.

 

Hier die aktuellen, öffentlich zugänglichen Seminare:

 

Offene Angebote

Ehret die Alten! - Über Respekt und Fürsorge

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau, Graz

8. Nov. 2025

Informationen und Anmeldung

 

Zeit für Führung! Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte

Caritas-Institut für Bildung und Entwicklung, online

29. Jan. 2026

Informationen und Anmeldung

 

Genug ist genug! Mehr Lebensqualität durch die Kunst des Aufhörens

Männerseelsorge im Bistum Augsburg, Weißenhorn

14. März 2026

Informationen und Anmeldung

 

Moderationsausbildung für Führungskräfte

Caritas-Institut für Bildung und Entwicklung, München

16.-17. April 2026 und 8.-9. Juni 2026

Informationen und Anmeldung

 

Selbst(für)sorge für Trainier:innen

Meine Kraftquellen als Trainer:in kennen und Nutzen

Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, Strobl am Wolfgangsee

24.-25. April 2026

Informationen und Anmeldung

 

Ressourcenorientiert - na klar!

Caritas-Institut für Bildung und Entwicklung, München

5.-6. Mai 2026

Informationen und Anmeldung

 

Von der Wiedergewinnung der Leichtigkeit

Haus Werdenfels, Nittendorf

8.-10. Mai 2026

Informationen und Anmeldung

 

Kompetenzen für die Zeitenwende

Grundhaltungen des gelingenden Lebens

Haus Werdenfels, Nittendorf

6.-10. Juni 2026

Informationen und Anmeldung

 

Inhouse-Seminare

Für alle Mitarbeiter:innen (z.B. in Verwaltungen):

  • Sicherheit finden in bewegten Zeiten - Position und Perspektiven
  • Wissensmanagement in Pfarrbüro und Kindertagesstätte - Erfahrungen sichern, Zusammenarbeit stärken
  • Mit Ehrenamtlichen kommunizieren - klar, freundlich, verbindlich
  • Aufgaben-, Zeit- und Schreibtischmanagement
  • Mit Muth und Methode - Teams und Gruppen moderieren und motivieren

 

Für Führungskräfte:

  • Kraftfeld Team
  • Vertrauensvoll führen - psychologische Sicherheit in Teams entwickeln
  • Moderationsausbildung für Führungskräfte

 

Für Mitarbeiter:innen in der Begleitung und Beratung

  • Ressourcenorientiert - na klar!
  • Stolz und Dankbarkeit - die stärkenden Wirkungen der Biografiearbeit
  • Echt jetzt?! Schuld und Scham als Ressourcen

 

Für Ausbilder:innen und Auszubildende/Anwärter:innen:

  • Am Arbeitsplatz ausbilden
  • Feedback und Beurteilung in der Ausbildung
  • Soziale Kompetenzen in der Ausbildung
  • Lern- und Prüfungsstrategien für Auszubildende und Anwärter:innen

 

Für Dozent:innen und Gruppenleiter:innen (z.B. in der Erwachsenen-, Familien- und Seniorenbildung):

  • Gruppen leiten und Gruppenprozesse begleiten
  • Beziehungen als Schlüssel zu einem erfüllten Leben / Beziehungen -  gelebte Antworten auf die vier Lebensthemen bei I.D.Yalom
  • Gesellschaftlicher Mental Load in Beziehungen und Familien
  • Lernprozesse mit älteren Menschen gestalten und begleiten

 

Für Seelsorger:innen

  • Nähe und Distanz in der Seelsorge
  • Biografiearbeit ist Schatzsuche - Biografisch orientierte Arbeit mit Älteren
  • Biotope der Beheimatung in pastoralen Räumen: Heimat finden im Wandel kirchlicher Strukturen

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hubert Klingenberger